Beschreibung
Fragen der Teilnehmenden:
- Was bedeutet Karma in der Geistigen Welt und wie überbrücken wir die Übergangszeit nach Entscheidungen, bis wir die positiven Aspekte von Karma wahrnehmen und gefestigt im Leben stehen?
- Ist das Leben ein Prozess des Karma-Aufbaus und ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein? Wenn ja, wie können wir es auflösen?
- Wie gestalten sich die übergeordneten Absprachen zwischen Tierseelen und Menschenseelen und gibt es Unterschiede im Vergleich zu Seelenverträgen zwischen Menschen?
- Was unterscheidet Karma vom Seelenvertrag?
- Liegen Krankheiten meistens einer karmische Ursache zugrunde und was geschieht, wenn wir einen Seelenvertrag in unserem Leben nicht einhalten?
- Wie wird Karma ausgeglichen – geschieht dies eins zu eins? Spielen Motiv und Reue eine Rolle und ist es möglich, Karma von anderen zu übernehmen oder können wir das beeinflussen?
- Wie erkennt man einen Seelenvertrag, wie wird er geschlossen und wie kann er gelöst werden? Welche Auswirkungen haben Freisprechungsrituale und Gebete auf Seelenverträge, wenn nur eine Seite den Vertrag auflösen will?
- Wenn Karma Ursache und Wirkung ist, warum existiert dann Schuld, welchen Zweck hat sie und gehen beide Hand in Hand?
- Wenn wir unsere Seelenverträge leben und damit Karma auflösen, wohin gelangt dieses aufgelöste Konstrukt und wie oft müssen wir diesen Prozess wiederholen?
Finde Frieden in Dir, so erlöst Du Abhängigkeiten die Dich mit anderen verbinden. Die Verbindung wird aber niemals gelöscht, denn ihr seid eine Einheit (Saint Germain)
Dauer: 70 Min.